Die Abkürzung CI steht nicht nur für Corporate Identity. In der Softwareentwicklung steht CI für Continuous Integration. Dahinter verbirgt sich ein erprobtes Mittel zur Optimierung von Entwicklungsprozessen, um stabile und zuverlässige Software zu erstellen. Integration beschreibt das Einpflegen von Codeänderungen Einzelner in eine zentrale Quellcodeablage. Dies macht absolut Sinn, erhöht sich doch mit steigender Entwicklerzahl ... weiterlesen
BI meets Collaboration – Evernote Preview... weiterlesen